Logo Zewas

gutgereift: Innovatives Shopsystem für traditionelles Handwerk

GUTGEREIFT

gutgereift Tablet

Der Erhalt kleiner Strukturen auf der Produktionsseite und die Direktvermarktung von gut gereiftem Bregenzerwälder Bergkäse ist der Familie Simma schon seit vielen Jahren ein Anliegen.

Nach 20 Jahren im Bankensektor, hat Melchior Simma Entschluss gefasst, auf neue Pferde zu setzen. Mit einem neuartigen und innovativen Shopsystem erfolgt die Vermarktung online über die Website gutgereift.at. Über die eigens entwickelte Bestellplattform können ganze Familien, Vereine, Firmen und Freundeskreise einfach und schnell Gemeinschaftsbestellungen aufgeben. Durch den Aufbau von Communities auf Kundenebene werden auch hier persönliche Kontakte sichergestellt. Auch Einzelbestellungen sind möglich, sofern die Mindestbestellmenge 8kg beträgt. Der Versand erfolgt über ebenfalls bestehende und bewährte Strukturen. Die Österreichischen Post. Der Hauptabsatzmarkt ist aktuell im Osten Österreichs angesiedelt und wächst stetig.

KUNDE

Melchior Simma

WEBSEITE

gutgereift.at

UMSETZUNGSZEITRAUM

4 Monate

UMFANG

- Java Script

- Backend Development

- React

- Wordpress

- GraphQL

gutgereift tech stack

Bei einer Einzelbestellung wird der Bestellcomunity-Schritt übersprungen. Die Mindestbestellmenge muss trotzdem erfüllt sein.

Nachdem die Bestellung implementiert war und funktionierte, kamen weitere Herausforderungen auf uns zu. Zum einen wurde ein eigenes Rechnungslayout erstellt und zum anderen wird dem Bestellinitiator eine Liste mit allen Subbestellern und Listen zum Download zur Verfügung gestellt. Im WooCommerce Dashboard stehen zudem bereits alle Etiketten zur verfügung, die einfach gedruckt werden müssen.

Um das System zu vervollständigen, wurde noch eine Seite für alle vergangenen Bestellungen und eine Profilseite für die Kunden erstellt. Hier wurden externe Service zur Prüfung von Adressen, Postleizahlen und Telefonnummern eingebunden.

Alles in allem war es ein sehr herausfordernder Projekt, dass uns in vielen Bereichen geholfen hat, uns weiterzubilden. Zudem haben wir mit der Umsetzung eines headless Systems unseren Techstack erweitert und setzen bei größeren Projekten nach wie vor auf die headless-Entwicklung mit verschiedensten CMS. Auch in der Zusammenarbeit mit einem Kunden haben wir viel neues gelernt. Ein großes Dankeschön gilt dabei Melchior, der zu jeder Zeit erreichbar war und (obwohl er genau wusste, was er wollte) immer auf unsere Meinung hörte.